Mitten in der Saison 2016 ist es Zeit die Weichen für die nächste Saison zu stellen. Bereits jetzt können die Turniere für die kommende Saison auf GT-Online eingestellt werden. Bitte beachtet aber die bei der Delegiertenversammlung im März diesen Jahres beschlossene Regelung, eine Winterpause für die GT einzuführen. Die aktuelle Saison wird bis Ende November verlängert, die Saison 2017 beginnt am 1. März. Natürlich können in der Winterpause Turniere außerhalb der GT gespielt werden. Bei Interesse können jetzt noch Turniere für die GT-Challenge 2016 angemeldet werden. Um die deutschen Turnierserien GT-Challenge und GT-Major weiter zu entwickeln und den laufenden Entwicklungen anzupassen, ist es erforderlich wieder ein aktives GT-Gremium zu bilden. Stephan Mesel hat sich bereit erklärt die Leitung dieses Gremiums zu übernehmen und zunächst die GT-Challenge zu beleuchten. Alle, die Interesse haben die GT mit zu gestalten, sind herzlich eingeladen sich bei Stephan zu melden. Er freut sich über Unterstützung und ein starkes Team.
Für die GT-Major 2017 werden neue Standorte gesucht. Da mit Hesselbach und Münster zwei Spielstätten entfallen gilt es Ersatz zu finden. Es ist sehr erfreulich das in der letzten Zeit viel Lob über durchgeführte Turniere in der GT-Challenge zu vernehmen war. Wer die Idee, die hinter der GT-Major steckt, mittragen möchte kann sich jederzeit formlos bei mir oder dem GT-Gremium bewerben. Die bisherigen Auswertungen der Fragebögen zur GT-M bestärken uns die Tour weiter zu entwickeln. 80% der Teilnehmer empfinden den Tourgedanken als gut und den richtigen Weg. Da bisher bei einigen Major-Tour Turnieren nicht alles wie gewünscht und versprochen gelaufen ist, ist dies beachtlich. Für die Zukunft ist es aber wichtig diese Turnierserie richtig einzuordnen. Sie muss ein höheres Niveau als die GT-Challenge haben, kann und muss aber nicht den Level von Euro- oder gar Worldtour erreichen.
Erste Termine können für das kommende Jahr auch bereits notiert werden. Die deutschen Meisterschaften finden in der Zeit vom 29.9. – 3.10.2017 in Eningen statt.
Wie in den vergangen Jahren ist auch in diesem Jahr vorerst kein Terminplan für die Eurotour in Sicht. Aktuell wird in den einschlägigen Gremien noch über die Form der kommenden Tour diskutiert. Bei der Worldtour sieht es nicht anders auch. Die in diesem Jahr angelaufene Tour, mit reger deutscher Beteiligung, wird es sicherlich im nächsten Jahr wieder geben. Auch hier gibt es noch keinen Terminkalender. Dieser Umstand macht es uns nicht leichter die Euro- und Worldtour mit dem deutschen Terminkalender in Einklang zu bringen. Es wird möglicherweise erneut zu Terminkonflikten kommen, darauf haben wir aber keinen Einfluss. Eigentlich dürfte man von Turnierserien auf internationaler Ebene einen längerfristigen Rahmenterminplan erwarten. Das Team der GT-Administratoren wird den Terminkalender für 2017 im Dezember 2016 entwickeln und hofft bis dahin auf zahlreiche Anmeldungen.
Wir alle freuen uns schon jetzt auf eine weiter wachsende Zahl an Disc Golfern in Deutschland und auf noch mehr Turniere für jeden Anspruch.