News

Auf Regen folgt Sonnenschein

9.9.2011 | Steffen Schreiber. Wir schreiben den 04.09.11, ein tolles Datum, findet doch das 3.Discgolf Open an der Jugendherberge Meinerzhagen statt. Nur warum gucken hier trotzdem alle skeptisch gen Himmel? Die Wolkendecke hängt tief und ein übertönendes Donnern lässt auch die letzten wach werden. Auf grelle Blitze und weitere Donnerschläge direkt über der Herberge folgte, wie sollte es anders sein starker Regen. Nicht um sonst ist Meinerzhagen die regenreichste Stadt in NRW. Wie schön ist’s doch im Sauerland.

Alle Spieler flüchteten sich mehr oder weniger trocken in einen Raum und warteten, was die Turnierleitung angesichts dieser Wetterlage für eine Entscheidung trifft.

Nach einer halben Stunde des Wartens und ständigem Blick aus dem Fenster hieß es dann um 9.45 Uhr Tee Off der 1.Runde. Das Unwetter war vorbei, doch wurde noch im starken Regenfall angefangen. Gegen Ende der Runde war das „Schauerspiel“ vorbei, die Sonne ließ sich blicken und sollte bis nach der Siegerehrung noch kräftiger scheinen.

Trotz verspäteten Beginns, war die 1.Runde schnell beendet und alle Spieler strömten zum Essen in den Speisesaal der Jugendherberge. Das Team um Herrn Sieben, Assistent der Herbergsleitung, versorgte die Spieler mit Gemüsetortellini und Geschnetzeltem, sowie einem reichhaltigen Salatbuffet. Als Nachtisch gab es Götterspeise mit Vanillesoße. Gestärkt trafen sich die nun neu sortierten Flights zum Tee Off und starteten bei nun trockenerer Wiese in die 2.Runde.

Es waren einige Gäste vor Ort, die sich neben den Spielern in der Kaffeepause zwischen zweiter und dritter Runde an einer großer Kuchenauswahl und Getränken erfreuen konnten.

Die 3. Runde war mit dem Tee Off um 15 Uhr angesetzt und auch diese wurde schneller als gedacht von allen Spielern absolviert.

Zwei Damen nahmen an dem Turnier in Meinerzhagen teil und hatten somit je einen der 15 Pokale sicher, die von der Volksbank im Märkischen Kreis gesponsert wurden. Erste wurde Christine Schnettler (146) und zweite Elke Zierke (147).

Bei den Junioren gab es wie immer einen Wettstreit der ewigen Kontrahenten Sven Rippel, Melwin Korth und Kevin Konsorr. Letzterer konnte sich den 1.Platz mit 99 Würfen sichern, wo hingegen zwischen den anderen beiden noch ein Stechen stattfand, da sie beide 106 Würfe hatten. Sven Rippel konnte es für sich entscheiden, sicherte sich somit den 2.Platz und Melwin Korth wurde Dritter. Obwohl er nach der ersten Runde führte. (Er sagte:“Ich werde immer dritter.“)

Bei den Grandmastern war es genau anders herum. Den dritten Platz sicherte sich Robert Amme aus Neuss(129), doch waren Karl-Heinz Schreiber und Ulrich Drews wurfgleich mit 121 Zählern. Auf ein Stechen verzichteten sie, sondern entschieden, dass derjenige den 1.Platz erhielt, wer im direkten Vergleich die bessere Runde hatte. Karl-Heinz Schreiber erhielt somit den Siegerpokal der Grandmaster und Ulrich Drews wurde Zweiter.

Die Open Klasse gewann, wie auch im letzten Jahr Klaus Kattwinkel (92) aus Engelskirchen, der in der 1.Runde ein ASS auf Bahn 5 geworfen hat. Zweiter wurde Ralf Hüpper (99) aus Köln und den dritten Platz sicherte sich Hartmut „Hartl“ Wahrmann (101) aus Lünen.

Bei den Masters setzte sich Frank Schube (90) deutlich ab und wurde mit 2 Würfen vor Klaus Kattwinkel Turniersieger. Matthias Korth (112) wurde zweiter und Bernd Hofmann (113) dritter.

Es war ein schönes Turnier und mein Dank gilt der Turnierleitung unter Ruth Kattwinkel, sowie den vielen freiwilligen Helfern und dem DGV Meinerzhagen für seine Unterstützung.

Bis zum nächsten Jahr, mit hoffentlich genauso großem Interesse und Spielerandrang.