News

DM 2016 findet im Sauerland statt

Olsberg-Bruchhausen. Die 31. Deutsche Discgolf-Meisterschaft findet Mitte September am Erlebnisberg Sternrodt im Dorf Bruchhausen an den Steinen im Sauerland statt. Ausgetragen wird sie an drei Vorrundentagen ab Donnerstag, 15. September, bis Samstag, 17. September. Am Sonntag, 18. September, finden die Finalrunden der Divisionen statt.

Gestartet wird im Golfstart mit 120 Teilnehmern. „Angesichts des Geländes wäre alles andere sportlich unfair. Immerhin ist allein der Skihang schon 1300 Meter lang und überwindet dabei über 200 Höhenmeter“, verdeutlichte Werner Szybalski am Mittwoch, 9. Dezember, als bei einem Pressegespräch beim TuS Germania Bruchhausen das „Projekt Discgolf-DM am Sternrodt“ (siehe dazu auch „Startschuss für die Discgolf-DM 2016“ auf frisbee-nrw.de) öffentlich vorgestellt wurde.

Das DM-Projekt in Bruchhausen stellten im Pressespräch Christof Guntermann (v. l.), Karl-Josef Steinrücken, Bürgermeister Wolfgang Fischer, Werner Szybalski, Simon Lizotte und Ralf Bövingloh vor.
Das DM-Projekt in Bruchhausen stellten im Pressespräch Christof Guntermann (v. l.), Karl-Josef Steinrücken, Bürgermeister Wolfgang Fischer, Werner Szybalski, Simon Lizotte und Ralf Bövingloh vor.

Eine weitere Neuerung betrifft die Teilung der Junioren-Division und die Beschränkung der Titelvergabe bei am Starttag nicht komplett zu Stande gekommenen Divisionen. DG-Jugendwart Franz Schröer hat die Junioren-Division zweigeteilt, so dass mit jeweils achtköpfigen Starterfeldern für die U 19- und die U 16-Discgolfer geplant wird. Die Verteilung Startplätze auf die Divisionen wird der der vergangenen Jahre entsprechen. Einzige Einschränkung ist, dass der Titel „Deutscher Meister“ nur vergeben wird, wenn mindestens vier Divisonsteilnehmer auch tatsächlich gestartet sind.

Die Anmeldung für die Deutsche Discgolf-Meisterschaft 2016 öffnet am 1. Mai 2016. Für die in einigen Divisionen möglicherweise erforderliche Qualifikation gilt die Positionierung in der Deutschen Discgolf-Rangliste „D-Rating“ am Ende diesen Jahres (31. Dezember 2015).